Nach 40 Jahren auf der Bühne weiss ich: Die wahre Musik beginnt dort, wo die Grundlagen bereits sitzen. Deshalb teile ich meine Erfahrungen aus dem echten Musikleben – sei es in der persönlichen «Begleit-Werkstatt» oder beim «Formationen-Coaching».
Grundlagen sind wichtig, keine Frage. Dafür gibt es jedoch genügend gute Angebote. Ich setze dort an, wo es richtig interessant wird: beim Übergang von der Übung zur Praxis.
Klar, «Coaching» klingt etwas abgedroschen. Aber genau das mache ich: Ich coache dich vom Proberaum auf die Bühne. Einzeln, als Band oder irgendwas dazwischen.
Jede Formation ist anders – und das ist gut so. Ihr habt euren «Sound», ich bringe die Erfahrung mit. Zusammen schauen wir, wo ihr steht und wohin die Reise gehen soll. Keine Standardrezepte, sondern massgeschneiderte Impulse für eure Formation.
Vielleicht geht es darum, dass eure Arrangements nicht mehr nach «Übungsraum» klingen, sondern nach gefälliger Musik. Oder ihr wollt endlich rausfinden, warum manche Formationen grooven und andere… nun ja. Manchmal ist es auch die Frage, wie ihr als Team funktioniert – wer führt wann, wer lässt wen brillieren?
Das Schöne: Wir arbeiten mit dem, was ihr mitbringt. Eure Stücke, euer Stil, eure Stärken. Und ja, auch eure Schwächen – die sind oft die gewinnbringenden Türöffner.
Und spätestens bei der Aufnahme (ja, wir nehmen auf!) werdet ihr staunen, wie anders ihr klingt als gedacht. Bereit für den nächsten Level? Dann lasst uns zusammen musizieren – nicht nur spielen.
Die Begleit-Grundlagen sitzen, aber irgendwie klingt es noch nicht nach dem, was du im Kopf hörst? Dann bist du hier richtig. Wir schauen gemeinsam, wie aus solidem Begleiten lebendige Musik wird.
Vielleicht suchst du nach dem Geheimnis, warum manche Begleitungen «grooven» und andere nur funktionieren. Oder du willst endlich verstehen, wie geschickte Re-Harmonisierung deinen Sound unverwechselbar macht. Manche wollen auch einfach lernen, wie sie der Melodie «antworten» können, statt nur brav mitzulaufen.
Wir bauen auf deine Erfahrung und entdecken, was dein Spiel einzigartig macht. Ob rhythmische Raffinessen, harmonische Überraschungen oder die Kunst, im richtigen Moment zurückzutreten oder zu brillieren.
Und ja: Wir knacken auch die «Profi-Tricks» – die, die den Unterschied zwischen gutem und unvergesslichem Begleiten ausmachen. Bereit, dein Begleiten auf die nächste Stufe zu heben?
Die Harmonie–Parkscheibe hilft