Deo volente (lateinisch «so Gott will»). Konzerthinweise als E-Mail erhalten.
Ich darf durch die zweite Stubete im «Rank» in Eglisau führen. Alle sind herzlich willkommen, mit und ohne Instrument. Am besten startest du mit einem feinen Mittagessen, bevor um 14 Uhr die Stubete beginnt. Mit Alpenjazz dürfen wir übrigens das Patronat übernehmen.
Konzert von 19 bis 21 Uhr, Türöffnung 18 Uhr.
Mit feinem Bettmümpfeli nach der Pause!
Eintritt frei – Hutgeld.
Kapelle Hanspeter Ulrich: Musikalische Umrahmung des einmaligen Marktes im malerischen Schuders (GR) am Pfingstmontag – Download Flyer.
Findet ausschliesslich bei schönem Wetter statt.
Alles, was groovt, swingt und unter die Haut geht in Zürichs «Klassiker-Lokal».
Kulinarischer, musikalischer Abend im feinen, kleinen «Restaurant Ochsen Michael» in Kilchberg ZH.
Zwischen 15 und 18 Uhr umrahmen wir mit Alpenjazz-Klängen das Sommerfest des Event- und Kulturlokals im malerischen Wahlendorf (BE).
Konzert von 19 bis 21 Uhr, Türöffnung 18 Uhr.
Wegen beschränkter Platzzahl am besten frühzeitig kommen und noch was trinken (allfällige Platzreservationen werden um 18.30 Uhr freigegeben).
Mit feinem Bettmümpfeli nach der Pause! Eintritt frei – Kollekte.
Weitere Infos zu den Konzerten im «Chäsi-Chäuer».
Konzert von 19 bis 21 Uhr, Türöffnung 18 Uhr.
Wegen beschränkter Platzzahl am besten frühzeitig kommen und noch was trinken (allfällige Platzreservationen werden um 18.30 Uhr freigegeben).
Mit feinem Bettmümpfeli nach der Pause! Eintritt frei – Kollekte.
Weitere Infos zu den Konzerten im «Chäsi-Chäuer».
Typischer Alpenjazz-Sound im kleinen, feinen Musiklokal. Ein Konzert, wo die Musik im Zentrum steht.
Türöffnung 19 Uhr, Konzertbeginn 20 Uhr. Reservation 079 347 94 42
Willi Mächler (Akkordeon), Marco Kessler (Piano), Haeme Ulrich (Schwyzerörgeli). Auch du bist eingeladen, mit oder ohne Instrument.
Konzert von 19 bis 21 Uhr, Türöffnung 18 Uhr.
Wegen beschränkter Platzzahl am besten frühzeitig kommen und noch was trinken (allfällige Platzreservationen werden um 18.30 Uhr freigegeben).
Mit feinem Bettmümpfeli nach der Pause! Eintritt frei – Kollekte.
Weitere Infos zu den Konzerten im «Chäsi-Chäuer».
Solo-Auftritt am traditionellen «Septämber-Fescht» im Wohn- und Pflegeheim Mösli. Das Fest ist öffentlich, einfach vorbeikommen.
Konzertante Schweizer Volksmusik in Zürichs Traditionslokal.
Konzert von 19 bis 21 Uhr, Türöffnung 18 Uhr.
Wegen beschränkter Platzzahl am besten frühzeitig kommen und noch was trinken (allfällige Platzreservationen werden um 18.30 Uhr freigegeben).
Mit feinem Bettmümpfeli nach der Pause! Eintritt frei – Kollekte.
Weitere Infos zu den Konzerten im «Chäsi-Chäuer».
Alles, was groovt, swingt und unter die Haut geht in Zürichs «Klassiker-Lokal».
Konzert von 19 bis 21 Uhr, Türöffnung 18 Uhr.
Wegen beschränkter Platzzahl am besten frühzeitig kommen und noch was trinken (allfällige Platzreservationen werden um 18.30 Uhr freigegeben).
Mit feinem Bettmümpfeli nach der Pause! Eintritt frei – Kollekte.
Weitere Infos zu den Konzerten im «Chäsi-Chäuer».
Konzertante Schweizer Volksmusik in Zürichs Traditionslokal.
Konzert von 19 bis 21 Uhr, Türöffnung 18 Uhr.
Wegen beschränkter Platzzahl am besten frühzeitig kommen und noch was trinken (allfällige Platzreservationen werden um 18.30 Uhr freigegeben).
Mit feinem Bettmümpfeli nach der Pause! Eintritt frei – Kollekte.
Weitere Infos zu den Konzerten im «Chäsi-Chäuer».
Öffentliches Konzert im Alterszentrum. Von allem etwas: Jazz, Volksmusik, Folk.
Unser beliebtes Frühjahreskonzert im Emmentaler Traditionslokal.
Reservation empfohlen, Eintritt CHF 15.–
Gemütliches Ambiente und alpenjazzige Musik. Quer durchs Repertoire: Jazz, Irish Folk und mehr.
Willi Mächler (Akkordeon), Marco Kessler (Piano), Haeme Ulrich (Schwyzerörgeli). Auch du bist eingeladen, mit oder ohne Instrument.
Die Harmonie–Parkscheibe hilft